Einsatzbereiche
Hilft bei
Auf folgende Symptome kann die craniosacrale Therapie erfahrungsgemäß besonders Einfluss nehmen:

Schnarchen
.
Migräne und Kopfschmerzen
.
akute und chronische Schmerzen
.
Stress- und spannungsbedingte Störungen
.
Zurückliegende Traumata von Gehirn und Rückenmark
.
Lindern der Schmerzen bei Skoliose
.
Dysfunktionen des Kiefergelenks
.
Lernschwierigkeiten
.
manche orthopädische Probleme
.
ein Gespür für sich finden und verstärken
Für Sie?
Wenn Sie sich fragen, ob eine craniosacrale Behandlung etwas für Sie ist, prüfen Sie, ob sie einem oder mehreren der folgenden Sätze zustimmen:

Sie sind jemand, der/die neben der medizinischen Betreuung durch seinen/ ihren Arzt noch eine sanfte Möglichkeit sucht, mit der Sie Einfluss auf Ihre Heilung nehmen können.
.
Sie genießen es, nur zu liegen und zu entspannen, oder möchten das zur Ruhe kommen lernen.
.
Sie sind neugierig darauf, ob Sie seelisch noch ein bisschen freier oder selbstsicherer werden können.
.
Sie freuen sich auf eine Auszeit, in der sie nichts zu tun brauchen und in der für Sie Gutes getan wird.
